
Abteilung für
Nephrologie
Gemeinsam mit meinem engagierten Team widmen wir uns mit großer Leidenschaft der Prävention, dem Erkennen und der Behandlung von Nierenerkrankungen. Unser Leistungsspektrum umfasst zudem seit vielen Jahren rheumatologische Krankheitsbilder, die Transplantationsmedizin, Hypertensiologie sowie seltene Erkrankungen wie den Morbus Fabry. Auch im innovativen Bereich der Nephroonkologie setzen wir moderne Methoden ein, um Behandlungen zu optimieren.
Unser Ansatz basiert auf einer individuellen und ganzheitlichen Versorgung, die stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt. Dafür arbeiten wir interdisziplinär und unserem Team aus Nephrologen, Rheumatologen, Transplantationsmedizinern, Internisten und Hypertensiologen zusammen. Nur so können wir die bestmögliche Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten gewährleisten.
Neben exzellenter medizinischer Versorgung ist uns die Förderung von Wissen und Kompetenz ein zentrales Anliegen. Wir engagieren uns aktiv in der Lehre für Studierende der Medizin an der Technischen Universität München (TUM) und in der Pflege. In Kooperation bieten wir Weiterbildungen zur Fachpflege Nephrologie an und ermöglichen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte, etwa zum Internisten, Nephrologen, Rheumatologen oder Transplantationsmediziner. Durch regelmäßige Fortbildungen, interdisziplinäre Fallbesprechungen und innovative Lehrformate schaffen wir ein inspirierendes Umfeld für persönliches Wachstum und fachliche Entwicklung.
Als Universitätsabteilung sind wir der Forschung verpflichtet. Viele unserer Projekte sind sehr patientennah ausgerichtet, sodass die neuesten Erkenntnisse direkt in die Behandlung einfließen können. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen medizinische Herausforderungen zu meistern, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten über unser Leistungsspektrum, unser Team und unsere Angebote in Lehre und Weiterbildung zu informieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr Prof. Dr. Lutz Renders
Komm-Leiter der Abteilung der Nephrologie