Willkommen in unserem Zentrum für lysosomale Speichererkrankungen

In unserem spezialisierten Zentrum behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry und Morbus Gaucher, zwei seltenen lysosomalen Speichererkrankungen. Bei Verdacht auf eine dieser Erkrankungen bieten wir eine umfassende und zielgerichtete Diagnostik an, um eine schnelle und präzise Abklärung zu gewährleisten.  

Sollte sich der Verdacht bestätigen, profitieren Sie als Patient von einer fachübergreifenden Versorgung in unserem Zentrum. Wir führen alle notwendigen Kontrolluntersuchungen und spezielle labordiagnostische Tests direkt vor Ort durch. Die Einleitung und Kontrolle der Therapie sind ebenfalls zentrale Bestandteile unserer Behandlung.  

Uns ist bewusst, dass die Diagnose einer seltenen Erkrankung nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Belastungen mit sich bringt. Daher legen wir großen Wert darauf, nicht nur Ihre körperliche Gesundheit zu fördern, sondern auch andere Lebensbereiche zu unterstützen. Wir bieten Ihnen Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Seite.  

Die Diagnostik, Therapie und Betreuung jedes einzelnen Patienten erfolgt bei uns auf höchstem medizinischem Niveau. Darüber hinaus engagieren wir uns in klinischen Studien, um neue Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit Morbus Fabry und Morbus Gaucher zu erforschen und zu entwickeln.  

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Zentrum willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

Claudia Regenbogen
Leitung Zentrum für lysosomale Speichererkrankungen